Donnerstag, 20. November 2014

Adventskranz



Einen solchen Kranz aus Ausstechförmchen habe ich vor kurzem in einer Zeitschrift gesehen. Ein paar Tage später gab es in unserem Supermarkt eine Großpackung (25 Stück) solcher Förmchen zu einem sehr günstigen Preis. Sozusagen eine Aufforderung zum Nachbasteln.
Gestern habe ich dann ein Weilchen gepuzzelt, um aus den Förmchen einen runden Kreis zu formen. Die einzelnen Teile sind mit Heißkleber zusammengeklebt. Je mehr Verbindungspunkte, umso besser, damit er beim Aufhängen die Form behält.
Die vier Zahlenanhänger machen ihn nun zu unserem Adventskranz und nun habe ich auch eine Verwendung für den Kerzenhalter vom Flohmarkt.





Und da noch ein paar Ausstechformen übrig geblieben sind, gibt es nun keine Ausrede, nicht endlich mit dem Plätzchenbacken zu beginnen.


Liebe Grüße
Heike


Nachtrag:
Heißkleber hält auf Dauer nicht so gut. Ein für Metall /Aluminium geeigneter Kleber ist wohl besser.

Donnerstag, 13. November 2014

Zwei Mooskugeln und eine Leiter

Meine beiden Mooskugeln haben nun endlich ihren Platz auf dem Balkontisch gefunden. 




Die beiden haben ein Krönchen bekommen und sind jetzt sozusagen die Schwestern der Kugelkönigin
Die Rose habe ich aus einem Eierkarton gebastelt. Vor längerer Zeit habe ich das mal irgendwo gesehen, aber die Anleitung nicht verstanden. Als vor ein paar Tagen beim Kochen mein Blick auf den leeren Eierkarton fiel, machte es "klick". Noch vor dem Essen war die Rose fertig. 



Ich habe die 4 Spitzen in der Mitte des Kartons abgerissen. Drei habe ich an den Knicken bis zur Mitte eingerissen und die 4 "Blütenblätter" in Form gezupft. Bei der dritten Tüte habe ich die Spitze abgeschnitten, ca. 1 cm, eine Seite ganz aufgeschnitten und sie dann eng aufgerollt, dass sie in die Mitte der Rose passt. Die 4 Teile ineinander kleben, fertig.






Bleiben noch die zwei seltsamen Spitzen, nicht wahr?
Das sind die "Füße" meiner neuen/alten Leiter. Schon länger wollte ich eine alte Holzleiter als Deko im Haus haben, bin aber gar nicht drauf gekommen, dass es hier mehrere solche Leitern gibt. Manchmal bin ich etwas blind. Nun habe ich die kleinste Leiter sauber geschrubbt und glatt geschliffen. Leider war sie doch etwas zu lang und ich musste schweren Herzens die unteren Enden mit den Eisenspitzen absägen. Ist aber sicher auch besser für den Fußboden.
Ihren Platz hat die Leiter nun neben meinem Bett gefunden.




Ein bisschen Deko wird sie sicher noch bekommen. 
Und da wir nun schon im Schlafzimmer sind, hier noch ein kleiner Blick durchs Schlüsselloch.





Liebe Grüße
Heike

Montag, 10. November 2014

Immer noch Herbst


Zur Zeit sind meine Tage irgendwie zu kurz. Nicht nur in Bezug auf das Tageslicht. Mit fehlt einfach die Zeit für all die Dinge, die gerade in meinem Kopf rumschwirren.
Letzten Freitag habe ich das schöne Wetter genutzt und die Ranken des wilden Weins aus den Haselnussbäumen am Bach gezogen. Wie jedes Jahr habe ich sie zu einem Kranz gewunden. Aus dem vielen Moos im Garten habe ich zwei Mooskugeln gemacht. Die Inspiration dazu kam von Tante Malis Blog.





Nun liegen sie draußen auf dem alten Schemel und warten darauf, schön dekoriert zu werden.

Liebe Grüße aus dem Schmiedegarten
Heike





Montag, 3. November 2014

Dies und das

Mit Pilzen kenn ich mich gar nicht aus, aber Fliegenpilze finde ich einfach schön. Und diese hier auf meiner Fensterbank sind auch überhaupt nicht giftig.



Heute habe ich ein wenig mit meiner Kamera gespielt und die Einstellung "Selektive Farbe" ausprobiert. Damit wird nur eine vorher ausgewählte Farbe gezeigt, alles andere ist dann schwarz/weiß. Auf meinem Foto sind nur die Orangetöne der verfärbten Blätter und Blüten und der Backsteine von Nachbars Wand original. Erstaunlich, wie Farbe unsere Welt verändert, nicht wahr?



Ich hatte schon von meinen beiden Weinkisten berichtet, hier und hier. Als Ergänzung dazu habe ich noch eine alte Schublade dekoriert. In dem Bilderrahmen Noten aus einem alten Choralbuch mit einem Linoldruck. Pappmachéherz und Häkelrose sind von mir, das kleine Blechkästchen hat mein Sohn mal gemacht. Wer die Flasche ausgetrunken hat, weiß ich nicht mehr. Sie enthält jetzt die Flaschenpostbotschaft "If nothing is sure, everything is possible". Ein toller Spruch, finde ich.



Vielleicht hat es schon jemand entdeckt: Es gibt nun auch einen Schmiedegarten-Shop. Ich habe mir einen langgehegten Wunsch erfüllt und biete nun "Schönes für draußen und drinnen" an. Hochwertiges Gartenwerkzeug und schöne Deko fürs Haus. Wer mal schauen möchte: "Der Schmiedegarten-Shop".




Kleine "Neugierigmacher".

So, und zum Schluss möchte ich noch den eigentlichen Chef des Schmiedegartens vorstellen: unseren Gartenkater Tigger. Als Schönwettergärtner verbringt er die warmen Tage im Garten und hat dort alles im Blick. Wenn's kalt ist, ist er lieber drinnen.



Hier tanzen alle nach seiner Pfeife und ich bin überzeugt, in einem früheren Leben war er mal ein Mensch ;-)).

Liebe Grüße aus dem Schmiedegarten
Heike

Samstag, 1. November 2014

1. November, oder?

Das Thermometer zeigt 22 Grad (im Schatten!). Was liegt da näher, als sich mit Strickzeug, Kaffee und was Süßem auf dem sonnigen Balkon niederzulassen.


Hach, kann das nicht so bleiben?




Ich wünsche uns allen ein sonniges und warmes Wochenende.

Heike

Mittwoch, 29. Oktober 2014

Geheimversteck

Hin und wieder bekommen wir Wein in hübschen Geschenkkisten aus Holz geschenkt. Das freut mich immer sehr. Nicht wegen dem Wein, sondern wegen den Kisten. Sie geben einen schönen Rahmen für meine gesammelten kleinen Schätze, aus denen ich so eine individuelle Wanddeko mache. Hier hatte ich schon mal eine meiner Kisten gezeigt.
Eine besonders schöne Geschenkkiste hat nun ein geheimes Innenleben bekommen.



Ich habe sie grau gebeizt und die recht auffällige Beschriftung teilweise mit Papier überklebt. 
Und wenn man das Geheimversteck öffnet, findet man





mit Flechten bewachsene Äste vom Apfelbaum, zwei Glasvögelchen, Noten aus einem alten Choralbuch und ein Schneckenhaus im Pappmachénest.
Und zur Erklärung ein Ausschnitt aus einem Wörterbuch:



Diese verborgene kleine Welt findet man aber nur, wenn man neugierig genug ist, die Kiste zu öffnen.

Liebe Grüße
Heike

Samstag, 25. Oktober 2014

Geburtstags-Kaffeetafel

Eigentlich schwebte mir eine üppige Tischdeko in bunten Herbstfarben vor. Dann fand ich gestern im Wald einen tollen Ast und dachte sofort, der muss auf den Tisch. Holz auf Holztisch ist etwas eintönig, also habe ich ihn weiß gestrichen. Dazu ein paar Blätter vom Amberbaum (der dieses Jahr gar nicht so rot werden will wie in den letzten Jahren). Die gehäkelten Eicheln und meine Keramikdosen dazu und fertig. Also gar nicht üppig, aber mir gefällt es so ganz gut.









Die Torte müssen sich die Gäste nun zwar in der Küche holen, aber was tut man nicht alles für eine schöne Tischdekoration.

Aber jetzt los, Kaffee kochen ...

Liebe Grüße
Heike