Blätter liegen ja gerade überall draußen rum. Trotzdem kann man aber natürlich auch selbst welche machen. Und meine Methode ist noch dazu eine gute Übung für die bevorstehende Plätzchenbackzeit.
Man braucht lufttrocknende Modelliermasse, ein Wellholz, Omas altes Häkeldeckchen und ein Ausstechförmchen in Blattform.
Die Modelliermasse habe ich portionsweise ca. 3 - 4 mm dick ausgewellt. Dann legt man das Deckchen drüber und rollt es fest in die Modelliermasse.
Deckchen vorsichtig abziehen und Blätter ausstechen.
Wenn man die Blätter aufhängen möchte, darf man das Loch nicht vergessen. Das kann man mit einer dicken Stopfnadel stechen.
Die Blätter habe ich auf ein Brett gelegt. Sie trocknen am besten bei Zimmertemperatur. Ich habe sie mehrmals gewendet, damit sie sich nicht krumm ziehen.
Nach 3 - 4 Tagen sind sie trocken. Dann kann man den etwas fransigen Rand mit Schmirgelpapier glätten.
Meine Blätter hängen nun an einem Ast über unserem Esstisch.
Und natürlich kann man so nicht nur Blätter machen. Die Auswahl der Motive ist so vielfältig wie es Ausstechförmchen gibt.
Liebe Grüße aus dem Schmiedegarten
Heike