Im Garten liegt so viel Laub und schon lange wollte ich daraus mal Gefäße für Blumen machen. Zu den vielen Frühlingsblühern, die man jetzt schon kaufen kann, passt das sehr gut.
Formgeber ist ein Luftballon, den man so weit aufbläst, wie das Gefäß groß werden soll. Ich habe ihn in eine passende Schüssel gestellt, damit er stabil steht.
Als Kleber habe ich eine Mischung aus Tapetenkleister und Holzleim benutzt. Ungefähr 4 Teile Kleister und 1 Teil Leim.
Die Blätter habe ich überlappend aufgeklebt, so weit wie das Gefäß hoch werden sollte. Nach dem Trocknen habe ich nach und nach noch weitere vier Schichten aufgeklebt und zuletzt ein Farnblatt und ein paar Hortensienblüten. Wenn alles gut trocken ist, und das dauert 2 - 3 Tage, zersticht man den Ballon und das Gefäß ist fest und stabil. Ich habe natürlich nicht so lange gewartet und deshalb hat sich der Rand beim Hineinstellen der Pflanze etwas verformt.
Ich bin nicht sicher, ob mein Gefäß wasserfest ist. Deshalb habe ich einen kleinen Teller hineingestellt und dann erst den Topf mit der schönen Lenzrose. Man könnte natürlich auch ein passendes Glas mit einem Blumenstrauß hineinstellen.
Meine Blätterblumenschale steht nun im kühlen Flur und ich hoffe, die Lenzrose fühlt sich dort wohl.
Liebe Grüße