Am Bach mussten ein paar Äste der Haselnusssträucher weichen, da sie die Staudenbeete zu sehr bedrängt haben. An den Astspitzen hängen schon die männlichen Blüten. Kätzchen heißen die wohl, wir sagen schon immer Lämmerschwänzchen dazu. Das passt doch viel besser. Auf alle Fälle sehen die jetzt schon sehr hübsch aus. Zu schade, um sie alle zu häckseln. Also habe ich sie abgeschnitten, von den Blättern befreit und ein Kränzchen daraus gebunden.
Das Kränzchen passt perfekt in den alten Bilderrahmen. Der bekommt ja immer wieder mal eine neue Dekoration. Die früheren Bilderrahmen-Dekos findet ihr hier.
Der alte Bilderrahmen hängt immer noch falsch herum an der Wand, weil mir die Rückseite besser gefällt als die Vorderseite. So eingerahmt kommt der kleine Kranz sehr schön zur Geltung.
Liebe Heike, Lämmerschwänzchen merke ich mir, das passt so viel besser als Kätzchen :-) Das Buch ist unterwegs zu Dir, mit Glück könnte es schon heute im Kasten liegen. Liebe Grüße Karen
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Liebe Heike,
AntwortenLöschenLämmerschwänzchen merke ich mir, das passt so viel besser als Kätzchen :-)
Das Buch ist unterwegs zu Dir, mit Glück könnte es schon heute im Kasten liegen.
Liebe Grüße
Karen
Du hast aber auch immer tolle Ideen, ich komme auf so etwas nicht. Bilderrahmen sind genügend da.
AntwortenLöschenLämmerschwänzchen, wie goldig.
Sigrun
ein soooooooo schöner kranz!!! tolle idee!
AntwortenLöschenherzlichste grüße & wünsche an dich
amy